Getting LastLogon Time from Windows 2012 Server

Getting LastLogon Time from Windows 2012 Server

In case you need to find out, when your users logged in last time to your Windows 2012 Server instance, here comes a handy PoweShell Script: ([ADSI]“WinNT://$env:COMPUTERNAME“).Children | where {$_.SchemaClassName -eq ‚user‘} | ft name,lastlogin This works with NON AD managed accounts, thus local users.

Open Source Cloud Verschlüsselung: Cryptomator

Open Source Cloud Verschlüsselung: Cryptomator

Im Rahmen des DSGVO Gedöns und gesteigeter Anforderungen in unseren Companies an Data Security, habe ich eine OpenSoruce Container Lösung zur clientseitigen Verschlüsselung von Cloud Speichern gesucht – und gefunden: Cryptomator. Anders als andere gängige tools wie Veracrypt ist crypotmator ziemlich einfach in der Anwendung und gilt auch nach der Einschätzung von Mario Heiderich von…

Mein Web-Analytics Setup mit KPI für Ecommerce Sites

Mein Web-Analytics Setup mit KPI für Ecommerce Sites

Da ich immer wieder nach KPIs und passendem Analytics Setup für Ecommerce Sites gefragt werde dachte ich, schreibe ich einmal die für mich wichtigsten hier zusammen. Alle diese KPIs lassen sich mit Google Analytics und Supermetrics und Google Sheets relativ einfach umsetzen. Parameter für Conversion Values etc. müssen je nach Ecommerce Suite dann gesetzt und…

VNC to OSX – the fast and mature way with Remotix

VNC to OSX – the fast and mature way with Remotix

I’ve been usingdiffernet VNC viewers to connect to OSX in the last years but now came accross Remotix by Nulana. It solves some typical VNC problems which made VNC not really a productive alternative: built in support for the Appe ScreenSharing encryption pasteboard sharing (it acutally works smoothly) Apple adaptive codec (it makes it really…

Lösung: Ubuntu 14 LTS auf AWS EC2 startet nach reboot nicht mehr

Lösung: Ubuntu 14 LTS auf AWS EC2 startet nach reboot nicht mehr

Nach einem lang überfälligen Pakete Upgrade sollte ein sauberer reboot einer EC2 Instanz durchgeführt werden. Der eh immer spannende Moment wann die SSH Connection wieder kommt, wurde jedoch durch ein „Connection refused“ auf die Spitze gebracht. Ein Blick in die AWS console zeigte, dass die Instanz lief-ein Screenshot der Instanz (über Actions -> Instance settings…

WLAN Profile unter WIN 10 löschen.

WLAN Profile unter WIN 10 löschen.

Wenn Win 10 mal nicht zu einem eigentlich bekannten WLAN verbinden will, kann man so die vorhandenen WLAN Profile anzeigen… Kommandozeile öffnen: Windows Taste drücken und CMD eingeben. WLAN Profile anzeigen: „netsh wlan show profiles“ … und das Betroffene dann löschen: „netsh wlan delete profile name=“PROFILNAME“ Dann einfach neu connecten.

And then I found MobaXterm

And then I found MobaXterm

The only thing which was sticking me to OS X was the abiltiy to use the terminal for ssh connections and native stuff. Well, I just found mobaxterm for windows which is SO_MUCH_MORE than just a terminal, its a joke I didn’t find out earlier about it. Its a cygwin wrapper, but only roughly 20MB. Its…

Connecting from a Windows 10 client through L2TP/IPSEC to OSX Server

Connecting from a Windows 10 client through L2TP/IPSEC to OSX Server

In a series of posts I am documenting my switch from an osx only world to a windows 10 client. This time: connecting to a L2TP/IPSEC VPN to a server running OS X Server 10.6.8 where the setup is like this: So let`s begin on the windows 10 side: create a new VPN network connection…

Postbox 5 – der einzig gute Mailclient für Windows

Postbox 5 – der einzig gute Mailclient für Windows

Hatte ich schon einmal erwähnt, oder? Postbox 5 ist der einzig gute Mailclient für Windows. Fühlt sich jetzt, nach dem neuen Update, auch wirklich an wie Apple Mail. Dabei bringt Postbox auch noch ein paar echt gute Features mit, die ich nicht mehr missen möchte: Später senden Themen zuweisen, über Email-Kontengrenzen hinweg: Vorlagen mit Platzhaltern Darüber…

Shopware 5, sendmail and a Strato smtp servers

Shopware 5, sendmail and a Strato smtp servers

We just moved from another mail provider to strato, with one of our companies. As we are running several online shops based on shopware with this company, we also had so re-setup the mailing stuff, and I just wanted to document that here – none the less for my self documentation. We are running on an…

Close