95 % aller Unternehmen, die gerade GenAI ausprobieren, scheitern damit

95 % aller Unternehmen, die gerade GenAI ausprobieren, scheitern damit

95 % aller Unternehmen, die gerade Generative AI ausprobieren, fahren ihre Projekte gegen die Wand. Das ist kein Bauchgefühl, sondern das Ergebnis einer MIT-Studie von August 2025. 95 von 100 Piloten bringen keinen echten Mehrwert, keinen messbaren ROI. Das klingt dramatisch – und ist es auch. Aber es ist eben nicht die Schuld der Technologie. Die…

RocketPoster: Der AI-gestützte WordPress Client für effizientes Bloggen

RocketPoster: Der AI-gestützte WordPress Client für effizientes Bloggen

Welcome RocketPoster.RocketPoster lebt in der Macos Menüleiste und ist ein AI gestützter WordPress client.Meine Idee war: ich blogge eingentlich total gerne, aber der Aufwand mit Überschriften, Kategorisierungen, Bildersuche etc. war mir einfach zu hoch – enter neonet.AIMit einem Agent, der zu verschiedenen Code-Repositories connected, habe ich in knapp 2,5 Stunden eine Swfit Anwendung erstellt, die…

Die Rolle des AI Architects in modernen Businessprozessen

Die Rolle des AI Architects in modernen Businessprozessen

AI ist ja mittlerweile aus dem Arbeitsalltag gar nicht mehr wegzudenken und wird auch noch so viel weiter in die komplexesten Businessprozesse einziehen. Warum? Weil es an allen Stellen der Geschäftsprozesse einzelne Prozessstationen mit manuellen, wiederkehrenden und aufwändigen Schritten gibt, weil überall Steps mit Datenanalysen und Inhaltsgenerierungern gibt, die so viel schneller und effizienter mit…

Wenn Kaffee & KI sich treffen – Filterlogik und Modellorchestrierung

Wenn Kaffee & KI sich treffen – Filterlogik und Modellorchestrierung

Manchmal lernt man von Kaffee mehr über Technologie als von jedem Whitepaper. Neulich stand ich da, Handfilter in der Hand, heißes Wasser in kreisenden Bewegungen über frisch gemahlenen Kaffee gießend. Und mir wurde klar: Das ist im Grunde „Orchestrierung“. Der Filter entscheidet, was durchkommt. Das Timing, die Temperatur, der Mahlgrad – alles beeinflusst das Ergebnis.…

Neue McKinsey Studie: das ökonomische Potenzial von generativer AI

Neue McKinsey Studie: das ökonomische Potenzial von generativer AI

McKinsey hat wieder einmal eine Studie veröffentlicht und wie immer muss man diese natürlich in den Kontext einer Unternehmensberatung einsortieren, die ständig auf der Suche nach neuen Betätigungsfeldern ist. Aber McKinsey ist nun auch einmal kein ganz kleiner Laden und somit können die sich schon aufwändige Studien leisten, die oftmals einen wahren Kern haben.  Nun…

Quality of data significant for AI results

Quality of data significant for AI results

A new study was conducted regarding the results of different language models. The main outcome is: size doesn’t always matter. Large lang models (LLM) are trained on up to 530 billion parameters which results in significant cost effetcs. The study shows, that models with much smaller parameters like chinchilla (70 billion parameters) outperform ther colleagues,…

AI als Infrastrukturfrage

AI als Infrastrukturfrage

Nico hat vor ein paar Tagen drüben bei LinkedIn die steile These aufgemacht, dass AI nicht als Abkürzung für Artificial Intelligence, sondern für Augmented Intelligence stehen sollte. Und damit hat er aus meiner Sicht komplett recht und einen wichtigen Punkt: Künstliche Intelligenz sollte „nicht in einem bedrohlichen Kontext gesehen werden“, sondern eher als „Erweiterung unserer…

ChatGPT and SQL

ChatGPT and SQL

ChatGPT and SQL seem to be a natural ally: one can write queries in natural language using ChatGPT and then getting the SQL code to edit in your favorite SQL editor. In my case, I am a keen user of Metabase for doing any kind of BI stuff directly in the database and from there modifying…

Close