Once in a while it get´s me, and I get my technology-virus. I then have to install some new server, reconfigure our network or … build a Medie Platform at home. I did so yesterday night with my modded Xbox (old one) and I have to say: it really kicks ass. I put a 60 GB HD into it and modded it with an executer evolution chip, which BIOS I flashed. And then I put the Xbox Media Center on it (XBMC) which is a sofware for Mulitmedia Playback issues – but it´s so much more.
First of all the Design of the skin is just beautiful – in the latest Version you got even event-sounds, when switching menues etc. The sytem plays back EVERY media – even my iTunes songs in Mpeg4 format (m4u) which I have bought, are being played back without asking for any permission or so – strange. It even shows the artwork of the CD covers.
But the cooles thing is, that the system has a build in web- and ftp server. Over its webserver one can control the hole system and use it as a remote control. This means I´m sitting on the couch, having my 12″ iBook beside me, and switching through the playlist….GREAT!
But there´s even more: some folks have written scripts which the XBMC can execute: Bittorrent clients, a german TV-Today client, weatherforecasts, Mail-Clients, Flickr for Photos and: a bloglines client.
This is really cool: it has a client to stream all the stuff from BBC media.
All in all I think the guys who programmed it really did a great job. It is well designed, very functional and quite mature – it´s not a unstable system done by some script-kiddies….
We´ve just received the new Album of Richard Ashcroft „Keys to the world“. Thx to amazon we got it in the postbox today, the official launch day. This is his 3rd solo Album, after „Alone with Everybody (2000)“ and „Human Conditions (2002)“. As we are now listening to the first tracks, we´re expieriencing a change in the character of the music – it seems much lazier, not as dark and heavy as the ones before. It looks like Richards mastered his crisis – and the music is the mirror of this „new“ powerful artist. Great album, great music.
UPDATE 2: Et voila – nun haben wir´s auf Spiegel.de, und Technorati steht bei 355 Einträgen 😉
UPDATE: So, da sind mal gerade 24 Stunden vergangen und Technorati berichtet schon über 126 Posts mit den Begriffen „Remy“ + „Deutschland“. Viel beachtlicher jedoch das Ergebnis zum Begriff „Klowand“: 119 (!)
Ich glaube, das wird noch heiß hergehen…. Björn schreibt gerade sehr schön über die „interne“ Wutmail des Vorstandes der Hamburger Agentur Jung von Matt, Jean-Remy von Matt, der sich über den Zeriss der „Du bist Deutschland“ Kampagne in der Blogosphäre und einigen Medien in laienhafter Art und Weise auslässt – offensichtlich hat da einer der einflussreichsten Werber Deutschlands einige aktuelle Entwicklungen verdrängt noch nicht mitbekommen. Die Frage stellt sich, wie lange diese Untat brauchen wird, um wirklich im deutschen Blogkosmos die Runde zu machen? Ich glaube: nicht lange! Spannend auch zu schauen, wann JvM darauf reagiert – und wie sie es tun. Aus ihrer aktuellen Pressemitteilung vom 16.1., zu finden auf ihrer Seite, heisst es noch recht großspurig zu ihrer Technikkompetenz: Das Podcasting boomt. Wie man der Präsentation von Apple vor wenigen Tagen
entnehmen konnte, richtet das Unternehmen seine Produkte ganz auf diese neue
Publikationsmöglichkeit im Internet aus. Die Zürcher Agentur Jung von Matt/
Limmat stellt deshalb ihre Arbeiten für diverse Kunden ab sofort als Podcast zur
Verfügung. Neue TV- und Radiospots, aber auch Klassiker können via www.jvm.ch
oder direkt im iTunes Musicstore kostenlos in brillanter Bildqualität abonniert oder
einzeln auf die neuen Video-iPods geladen werden. Jung von Matt/Limmat reagiert
damit sofort auf aktuelle technologische Entwicklungen Hintergrund der
Überlegungen sind, wie die neuen Technologien in crossmediale Kampagnen
Mh, this is a bit strange – as I had an article from techcrunch in my feedreader this morning, they reported about an eventually acquisition of YouTube through news corp, the company of Mr. Murdoch. Now I wanted some details, but the article is off the main site from techcrunch….whats going on here? Deleted posts? Btw. if youtube really would be bought it again proofed that good and well done ideas don´t need the killer business model as long as they attract users…
Diese bis zum Erbrechen zerkaute Frage hat nun meine Liebste ziemlich pragmatisch beantwortet: „Journalisten sind professionell und leidenschaftslos.“ Soweit so gut – und Blogger? Unprofessionell aber mit Hitze?
Gerade jetzt in der kalten Winterszeit tut doch ein Film mit ganz viel Sonne und Sommer gut: „Sommer vor´m Balkon“ von „Halbe Treppe“ Regisseur Andreas Dresen ist aus meiner Sicht eher Drama als Komödie – und zeigt doch zugleich, dass bei allen Katastrophen im typischen Großstadtleben, hier Berlin, zarte zwischenmenschliche Beziehungen für das sprichwörtliche Überleben der Menschen notwendig sind. Wenn der Apotheker unbewusst auf den Sohn der Nachbarin aufpasst, dessen Mutter gerade auf Entzug ist, oder die Wirtin ihr noch Kaffee statt Schnaps serviert, sieht das nicht kitschig, sondern sensibel beobachtet und aufs feinste herausgearbeitet aus.
„Sommer vor´m Balkon“ ist ein lustiger, aber auch tragisch-realisitischer Film, der mich wirklich beeindruckt hat. Anschauen! 😉
Ingmar Bornholz digital home. About my life, IT and other stuff that matters – or not. Founder & CEO of my-vpa.com and van-magazin.de. Multiple Exits: okanda.com, sanicura medical GmbH, motionet AG, Orange GmbH.