Kategorien
Allgemein

Lazy #doglife

via Instagram http://ift.tt/2DPbKl4
Kategorien
IT winswitch

VNC to OSX – the fast and mature way with Remotix

I’ve been usingdiffernet VNC viewers to connect to OSX in the last years but now came accross Remotix by Nulana.

It solves some typical VNC problems which made VNC not really a productive alternative:

  • built in support for the Appe ScreenSharing encryption
  • pasteboard sharing (it acutally works smoothly)
  • Apple adaptive codec (it makes it really fast – feels like you are actually at the remote mac
  • lets you select to which monitor you want to connect (acutally the only vnc client I found so far which does this)
  • lets you lock the remote screen (no other vnc client does it)
  • automatically sets the correct keyboard layout (workin with an Apple keyboard on a win 10 now really works)
  • ssh tunnels
  • RDP (windows)
  • there are also Android /iOS Apps available – havent tried them yet.

Drawback:  its commercial license is for private use $39,99 and professional use $79,99.

I am giving a try the next 15 days – thats the freemium period.

Kategorien
Allgemein

#fortunaköln #südstadtliebe

via Instagram http://ift.tt/2Bgv9ps
Kategorien
Allgemein

Heimat. #dsc #arminia

via Instagram http://ift.tt/2iyWccD
Kategorien
IT

Lösung: Ubuntu 14 LTS auf AWS EC2 startet nach reboot nicht mehr

Nach einem lang überfälligen Pakete Upgrade sollte ein sauberer reboot einer EC2 Instanz durchgeführt werden.

Der eh immer spannende Moment wann die SSH Connection wieder kommt, wurde jedoch durch ein „Connection refused“ auf die Spitze gebracht.

Ein Blick in die AWS console zeigte, dass die Instanz lief-ein Screenshot der Instanz (über Actions -> Instance settings -> get screenshot)

get-screenshot

verriet jedoch, dass der bootvorgang auf eine Tasteneingabe wartete:

The disk drive for /mnt/data ist not ready yet or present
Continue to wait; or Press S to skip mounting or M for manual recovery

Tastatureingaben sind bei EC2 zur Bootzeit jedoch nicht möglich.

Lösung:

  1. Die Instanz (genannt Instanz 1) stoppen
  2. Das Volume (genannt Volume 1) detachen
  3. Instanz 1 duplizieren und als Instanz 2 neu starten
  4. Volume 1 an die laufende Instanz 2 attachen
  5. Auf der Instanz 2 das Volume 1 mounten
  6. Auf dem gemounteten Volume 1 /etc/fstab editieren und den Parameter „nobootwait“ hinzufügen
  7. Instanz 2 stoppen
  8. Volume 1 von Instanz 2 detachen und an Instanz 1 attachen (Achtung: /dev/sda1 ist der korrekte identifier)
  9. Instanz 1 mit Volume 1 wieder starten
  10. Daumen drücken 😉

Ich vermute, dass ich irgendwann einmal die /mnt/Data bei mir abgeschaltet / detached hatte und das System die zwingend finden wollte. Wie oben beschrieben klappte dann das Starten problemlos.

Kategorien
Allgemein

Langsam hoch, schnell runter. #norway #trollstigen #pass #racebike #dreamchasersnorway #visitnorway #brakes

via Instagram http://ift.tt/2uOWaxO
Kategorien
Allgemein

Ein Fuß, ein Berg, ein See. #dreamchasersnorway #norway #visitnorway #trolltunga #trailrun

via Instagram http://ift.tt/2vr313r
Kategorien
Allgemein

Angekommen. #nofilter #dreamchasersnorway #norway

via Instagram http://ift.tt/2ue07vY
Kategorien
Allgemein

Oh my, hat das Spaß gemacht… ich glaub ich bin angefixt. #swimbikerun #t3düsseldorf #triathlon #

via Instagram http://ift.tt/2saxwFJ
Kategorien
Allgemein

#glowing #mountains #nofilter

via Instagram http://ift.tt/2p1HZFV