Die Vorzüge von WeWork: Flexibles Arbeiten in stilvollen Büros

Ich bin mir gar nicht sicher, wie die aktuelle Situation rund um WeWork ist – sind die Pleite oder nicht? Zumindest gibt es hier in Köln nur noch ein Office, dirket am Rudolfplatz.
Und ich muss mich hier als WeWork Fan outen. Warum:
1. Die Aufteilung der Offices in Private- und AllAccess Areas finde ich charmant, da man sehr flexibel auf tageweise- oder auch monatliche Buchungen switchen kann
2. Alle WeWorks global folgen einem ähnlichen Aufbau, so dass man sich eigentlich immer sofort zurecht findet – egal wo man gerade ist
3. Das Design der Offices ist mE sehr geschmackvoll – inkl. Rückzugsbereiche, Lese- und Konzentrationsecken. Die Phonebooth sind manchmal ein wenig eng, aber immer funktional
4. Die WeWork Karte ermöglicht access in allen Offices – es “fühlt” sich wirklich so an, als ginge man, egal an welcher Location, in “sein” office
5. Da wir bei der motionet AG komplett remote arbeiten, bieten wir unseren Mitarbeitern woimmer sie möchten an, WeWork zu nutzen. Man hat damit quasi eine internationale Officelandschaft ondemand
6. In den mestn WeWorks gibt es Baristas – der Kaffee ist echt gut.
7. Wasser ist ebenfalls kostenfrei und ich mag, dass dies aus Edelstahlbechern getrunken werden kann – sehr nachhaltig.

Foto von Rodrigo Martins auf Unsplash

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close