
Back to the roots.

Zu Hause habe ich ein paar Birnen von TP-Link verbaut. Was ich daran ganz chic fand, war zum einen der recht günstige Preis (ca. 34 EUR) (im Vergleich z.B. zu Phillips Hue 149 EUR als StarterKit) und zum anderen, dass man keine spezielle Bridge oder so brauchte. TP-Link Glühbirnen hängt man einfach ins WLAN und „gut is“. Alexa ist dann so schlau und findet die trotzdem (es gibt für Alexa eine Kasa Skill – Kasa ist die App, um TP-Link Geräte zu steuern).
Für Siri gab es bisher keinen „Skill“, den man aktivieren könnte. Aber ich habe ja meinen Raspberry daheim laufen 🙂
Und es gibt ein nettes OpenSource Project namens „Homebridge“. Homebridge ist ein kleiner node.js Server, den man mit entsprechenden npm plugins „füttern“ kann. Diese Plugins entsprechen in etwa den skills bei Alexa und es gibt sie für alle erdenklichen Geräte.
"platforms": [{ "platform": "TplinkSmarthome", "name": "TplinkSmarthome" }]
Mittels journalctl -au homebridge noch mal den QR-Code zum Sync mit Homekit anzeigen lassen